abreisen

abreisen

* * *

ab|rei|sen ['aprai̮zn̩], reiste ab, abgereist <itr.; ist:
eine Reise antreten:
er ist gestern nach Paris abgereist; die französische Delegation reiste aus Protest [vorzeitig] ab; unser Besuch reist morgen [wieder] ab.
Syn.: abfahren, fortfahren.

* * *

ạb||rei|sen 〈V. intr.; isteine Reise antreten, abfahren

* * *

ạb|rei|sen <sw. V.; ist:
1. eine Reise antreten:
in aller Frühe nach München a.
2. die Rückreise antreten, einen Aufenthalt beenden u. abfahren:
ich reise morgen [wieder] ab.

* * *

ạb|rei|sen <sw. V.; ist: 1. eine Reise antreten: überstürzt, in aller Frühe nach München a. 2. die Rückreise antreten, einen Aufenthalt beenden u. abfahren: unser Besuch reist morgen [wieder] ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abreisen — Abreisen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, von einem Orte reisen. Wenn werden sie abreisen? † Über Hals und Kopf abreisen, in der größten Eil. Der König ist bereits von Berlin abgereiset …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abreisen — (Schloss.), mit dem Reifkolben die scharfen Ecken abstoßen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abreisen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufbrechen • losfahren • abfahren • abfliegen Bsp.: • Wir brachen frühzeitig auf. • …   Deutsch Wörterbuch

  • abreisen — V. (Aufbaustufe) sich auf die Reise machen, einen Ort verlassen Synonyme: aufbrechen, reisen, wegfahren Beispiele: Sie sind gestern nach Berlin abgereist. Die erste Urlaubergruppe ist bereits abgereist …   Extremes Deutsch

  • abreisen — 1. abfahren, abfliegen, aufbrechen, die/eine Reise antreten, fortfahren, reisen, verreisen, wegfahren; (ugs.): abdampfen. 2. abfahren, abfliegen, aufbrechen, die Koffer packen, die Rückreise antreten, fortfahren, wegfahren; (ugs.): abdampfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abreisen — ạb·rei·sen (ist) [Vi] mit einer Reise beginnen ≈ ↑abfahren (5) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abreisen — abreisenintr 1.(unfreiwillig)davoneilen.GerninderBefehlsformgebraucht.1900ff. 2.eineFreiheitsstrafeantreten.1900ff. 3.sterben.AuffassungvomTodalseinerReiseinsJenseits.17./18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abreisen — avreise …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abreisen — ạb|rei|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abreisen — Wer abreist und wiederkommt, hat eine gute Reise gethan …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”